Letzter Insel-Satsang aus La Gomera

Da das ja schon ein besonderes Ereignis ist, kündige ich es hiermit auch im Blog an: Heute findet der LETZTE „Satsang von der Insel“ aus La Gomera statt!

Immerhin fünf Jahre gibts den „InselSatsang“ schon, mit weit mehr als 100 Einzelsendungen. Doch heute ist die letzte von allen.

Hier ein Direktlink: www.owk.eu/satsang/tv

Danach ziehen ich und meine Gefährtin um auf die Nachbarinsel Teneriffa  und werden uns dort erstmal eingewöhnen und ne neue Wohnung suchen. Dann ist erstmal „Sommerpause“, ich schätze so ca bis Mitte August.

Danach gibt es dann „Satsang von der anderen Insel“ 🙂

Interessantes Detail:

Gomi
Das Original „Insel-Satsang-Foto“ – mit Blick auf Teneriffa

Dieses Foto habe ich im Jahr 2006 zum Sonnenaufgang früh morgens vom höchsten Berg von La Gomera (den Garajonay) aufgenommen. Und es zeigt in der Entfernung die Nachbar-Insel Teneriffa. Mit dem dort höchsten Berg, dem Vulkan Teide. Der mich in seiner Form übrigens bisschen an den Arunachala erinnert.

Jo… Teneriffa war also von Anfang an mit dabei bei den Inselsatsangs 😉

Umgezogen wird Ende des Monats, bzw sind wir schon vorher „voll in Action“, es ist noch unglaublich viel zu tun, jedes Stück „Besitz“, das sich wieder angesammelt hat, ist in die Hand zu nehmen, umzudrehen, zu verschenken, per Flohmarkt zu verkaufen, oder gar wegzuschmeissen (hoffentlich wenig) …. oder im günstigsten Fall mitzunehmen (also alles, was man dann doch noch so braucht).

Wir werden Anfangs per airbnb in einer Ferienwohnung wohnen und uns dann vor Ort in Ruhe auf Wohnungssuche machen bzw gucken „was kommen mag“. Eigene Möbel haben wir ja keine, oder nur kaum, und die wenigen, die wir haben, werden einfach hergeschenkt.

Wieder mal ein neuer Lebensabschnitt. Ne neue Matrix. Der „Gomera-Edgar“ wird dabei wieder mal sterben und ein neuer „Teneriffa-Edgar“ muss dann erst langsam wieder neu geboren werden. Ich bin schon neugierig auf ihn.

Man liest sich und man sieht sich 🙂

„Hasta la vista, Baby.“ 🙂 

Facebook-Kommentare

Seit Juni 2018 ist hier das Kommentieren via Facebook möglich. Enjoy!